News

Leichtathletik

Feriensportfest in Urmitz

TV Bad Ems Athleten am Start

 

Mit sechs Athleten vom TV Bad Ems reiste Trainer Günther Mesloh zum Sportfest nach Urmitz.

In der Klasse weibliche Jugend W 13 startete Clara Gerharz mit neuer Bestleistung im 75 m Lauf in 10.68 sec und im Weitsprung mit 4,38 m. Im Kugelstoßen blieb die 3 kg schwere Kugel bei 6,20 m liegen.

Benita Bandel W 14, lief in neuer Bestzeit die 100 m in 14,96 sec. Beim Hochsprung freute sie sich über die neue Bestleistung von 1,37 m und auch beim Weitsprung schaffte sie tolle 4,13 m. Im 800 m Lauf blieb die Uhr bei 2:53,34 min stehen.

Insgesamt vier neue Bestleistungen stellte Lias Ben Fries in der Altersklasse M15 auf. bei 13,11 sec blieb die Uhr im 100 m Lauf stehen, für die zwei Stadionrunden benötigte er 2:22,68 min, im Weitsprung landete er bei 4,89 m und im Hochsprung übersprang er 1,46 m.

Anatoilii Dziubak, männliche Jugend U18 siegte im 100 m Lauf in 12,45 sec und wurde Zweiter im Hochsprung mit 1,51 m. ebenfalls in der U18 startete Carlos Carrea, er überquerte im Hochsprung gute 1,71 m, stieß die 5 kg Kugel auf 11,71 m und lief in 26,60 sec über die Ziellinie beim 200 m Sprint.

Serhii Shestopal, männliche Jugend U20 lief schnelle 11,42 sec über die 100 m, über die Stadionrunde benötigte er 51,70 sec, sprang neue persönliche Bestleistung im Hochsprung über 1,69 m und sprang im Weitsprung auf 5,41 m.

Leichtathletik

Rheinland-Pfalz Meisterschaften U20/U16 in Zweibrücken

Serhii Shestopla Sieger im 400 m Lauf, Moritz Pfaffenbergen Sieger im Speerwurf

Drei Athleten vertraten den TV Bad Ems in Zweibrücken beiden Rheinland-Pfalz Meisterschaften erfolgreich. Rheinland-Pfalz Meister in der U20 wurde in 51,13 sec Serhii Shestopal, mit einem tollen Lauf über die Stadionrunde. Aber auch Moritz Pfaffenberger in der Altersklasse M 15 zeigte sein Können und siegte mit dem 600 g Speer und guten 40,75 m. Im 100 m Finale erreicht zudem Serhii die Vizemeisterschaft in 11,43 sec. Moritz belegte im Diskuswerfen (1kg) mit 28,42 m den 5. Platz und mit der 6 kg Kugel mit 8,06 m den 6. Platz.

Lena Berghäuser lief im 100 m Vorlauf gute 13,21 sec. im Weitsprung erreichte sie mit 4,87 den 6. Platz. Die Vizemeisterschaft errang sie mit 29,63 m im Speerwurf

Leichtathletik

Rheinlandmeisterschaften im Mehrkampf in Konz

Im Saar-Mosel-Stadion in Konz fanden die Landesmeisterschaften der Mehrkämpfe statt. Für gute Bedingungen an allen Wettkampfanlagen sorgte der Veranstalter die TG Konz, leider sorgte am ersten Tag der Wettergott für einige Regenschauer. Mit vielen persönlichen- und Saisonbestleistungen kehrten die Athleten des TV Bad Ems an die Lahn zurück. Über zwei harte Tage kämpften die Mehrkämpfer/innen im Zehnkampf und Siebenkampf um Punkte.

 

Weiterlesen …

Handball

Spieltag 16./17.09.2023

Das Wochenende vom 16. und 17. September markierte den Saisonstart unserer beider Herrenmannschaft, sowie der männlichen A- und D-Jugend und weiblichen A-Jugend.

Die erste Mannschaft unterlag am Sonntag in Kastellaun mit 26:23.
Am Samstag konnte die zweite Mannschaft in Wissen ihren ersten Saisonsieg verbuchen und gewann mit 31:36.
Die männliche A-Jugend musste sich am Sonntag in eigener Halle der A-Jugend des HC Koblenz mit 17:27 geschlagen geben.
Ebenfalls in Kastellaun, aber schon am Samstag verlor unsere weibliche A-Jugend mit 31:28.
Zu Gast in Rheinbrohl verlor unsere männliche B-Jugend 32:25 gegen die HSG Römerwall.
Unsere männliche C-Jugend war ebenfalls auswärts gefordert, konnte aber nicht mit dem TV Bitburg mithalten und verlor 35:14.
Am Samstag gastierte die D-Jugend in Mülheim beim Handball Mülheim-Urmitz, konnte aber leider keinen Sieg erringen und unterlag mit 23:20.

Weiterlesen …

Handball

Spieltag 09./10.09.2023

Am 09./10.09.2023 starteten die ersten Mannschaften des TV Bad Ems in die Saison 23/24.

Die 1. Mannschaft gastierte am Sonntag im HVR-Pokal beim Verbandsligisten DJK/MJC Trier und konnte sich mit 26:30 (12:16) durchsetzen.
Die männliche B-Jugend bezwang am Samstag in eigener Halle die DJK Betzdorf mit 31:22 (15:13).
Zuvor musste sich die männliche C-Jugend der JSG Mosel/Ruwer mit 10:30 (2:14) geschlagen geben.

Weiterlesen …

Handball

Rückblick Saison 2022/23

Nach zwei Jahren, die durch Corona geprägt waren, konnte die Saison 2022/23 wieder ohne Einschränkungen durchgespielt werden.

Weiterlesen …

Leichtathletik

Turnfinals Rheinland-Pfalz l Four" Turnverband Mittelrhein

 

Turnverband Mittelrhein war Ausrichter der Landesmeisterschaften

Vom TV 1861 starteten drei Sportler bei den Rheinland-Pfalz Mehrkampfmeisterschaften des Turnverbandes.

 

Weiterlesen …

Leichtathletik

Mehrkämpfe in Limburgerhof

Traditionell starteten Athleten des TV Bad Ems beim 10 Kampf in Limburgerhof. Diesmal in der Altersklasse U20 mit Serhii Shestopal, Nico Löffler und Carlos Carrera. bester 10 Kämpfer war Serhii mit 4954 Punkten. Beste Leistungen und persönliche Steigerungen zeigte Serhii im Stabhochsprung mit 2,50 m, im Hochsprung mit übersprungenen 1,60 m, im 110 m Hürdenlauf in 18,87 sec, neue Bestzeit im 100 m Sprint mit 11,38 sec und tollen 4:41,44 min im 1500 m. Aber auch über gute Leistungen im Kugelstoßen mit 10,26 m und Diskuswerfen mit 27,33 m konnte er sich über freuen. Zur Punktezahl addierten sich noch 5,59 m im Weitsprung, 52,39 sec über die Stadionrunde und 25,33 m im Speerwurf.

Nico Löffler erreichte 3820 Punkte ohne Wertung im 110 m Hürdenlauf, Sturz an der 5. Hürde. Trotzdem beendete er den Wettkampf mit Bestleistungen am ersten Tag im Kugelstoßen mit 9,70 m, am Zweiten Tag im Diskuswerfen mit 27,51 m und im Speerwurf mit 37,21 m.

U18 Athlet Carlos Carrera startete für die Mannschaft in der höheren Altersklasse der U20. Hier zeigte er gute Leistungssteigerungen. So im 100 m Sprint in 12,37 sec., 1,72 m im Hochsprung, 2,60 m im Stabhochsprung. Aber auch er stürzte beim Hürdenlauf, stand wieder auf und lief sein Rennen in 21,34 sec. zu Ende. Am Ende der zwei anstrengenden Tage hatte er 3799 Punkte gesammelt.

In der Mannschaftswertung vom Deutschen Leichtathletikverband stehen die Jungs auf dem 3. Platz mit 12573 Punkten.

Leichtathletik

Oranienkampfspiele in Diez

In einem chaotischen Sportfest endeten die 75. Oranienkampfspiele in Diez. Erst gab es Probleme mit der Zeitmessung, dann sprangen Betreuer als Kampfrichter ein weil zu wenige Helfer vor Ort waren und schließlich die Zeitverschiebungen, wobei es dann zu Überschneidungen mit einzelnen Wettbewerben kam und die Athleten an diesen Wettbewerben nicht teilnehmen konnten.

Trotz allem meisterten die Athleten des TV Bad Ems einige Wettbewerbe.

So siegte Maximillian Sopp im Kugelstoßen der Männer mit 11,14 m. Er freute sich über gute 12,49 sec im 100 m Sprint, sprang 5,42 m weit und lies den 2 kg schweren Diskus auf 29,46 m fliegen.

In der U20 starteten Nico Löffler und Serhii Shestopal. Als Schnellster über 100 m in 11,35 m und über die 200 m in 23,05 sec freute sich Serhii über den Kreismeistertitel. Im Kugelstoße belegte er den 2. Platz mit 10,32 m. Nico Löffler lief die 100 m in guten 11,70 sec und landetet im Weitsprung bei 5,90 m.

Carlos Carrera und Anatolii Dziubak, beide U18 Athleten, konnten sich im 100 m Sprint behaupten. Anatolii wurde kreismeister in 12,05 sec und Carlos sprintete in 12,33 sec als zweiter über die Ziellinie. Im Hochsprung tauschten die Beiden die Platzierungen, so wurde hier Carlos Kreismeister mit 1,68 m und Vizemeister Anatolii mit 1,56 m. Die 6 kg schwere Kugel flog 9,10 m und so freute sich Anatolii über Platz eins.

Lena Berghäuser setze sich in der Kreismeisterschaftswertung zweimal gegen die Konkurrenz durch, in 13,04 sec im 100 m Sprint und 27,08 sec im 200 m Sprint freute sie sich über neue Bestleistungen. Im Weitsprung landete sie bei 4,72 m und die 4 kg Kugel flog auf 9,10 m.

Leichtathletik

Kreismeisterschaften im Hürdensprint in Diez

Einzige Teilnehmerin des TV Bad Ems bei den Kreismeisterschaften im Hürdenlauf nahm Benita Bandel in der Altersklasse W 14 in Diez teil.  Im 80 m Hürdenlauf konnte sie die ersten Hürden in einem guten 3er Rhythmus laufen musste aber dann in einen 4er Rhythmus wechseln, trotzdem erreichte sie als Erste in neuer persönlicher Bestzeit in 15,07 sec das Ziel.