Meisterehrungen des Leichtathletik Kreises Rhein-Lahn
Die Auswahl der zu Ehrenden unterliegt einer Ehrungsordnung mit folgenden Kritierien:
a) für die Plätze 1 bis 8 bei internationalen, deutschen und süddeutschen Meisterschaften
b) für die Plätze 1 bis 30 in der DLV-Bestenliste
c) für Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meister(innen)
Hierzu zählten vom TV 1861 Bad Ems:
- Theodor Sauerwein (Männerklasse), Platz 19 der Deutschen Bestenliste mit 2412 Punkten im Fünfkampf und Rheinlandmeister im Hammerwurf mi43,55 m.
- Serhii Shestopal (Männerklasse), Platz 13 in der Deutschen Bestenliste im Fünfkampf mit 2645 Punkten, Rheinlandmeister im 400 m Lauf, im Weitsprung und im Fünfkampf
- Nico Löffler (männliche Jugend U20), Rheinlandmeister mit 1,80 m im Hochsprung
- Ellen Mesloh (W65), Rheinlandmeisterin im Hammerwurf
Aber auch die jungen Athleten der Jahrgänge 2011 bis 2019 wurden anlässlich der Auswertung der Grand Prix Sportfeste, gesponsert von der Volksbank Rhein-Lahn, geehrt. Hier erhielten die Athleten aus der Hand des Kreisvorsitzenden Klaus Föhrenbach Medaillen und Urkunden.
Vom TV 1861 Bad Ems erhielten Luc Landwehr (M6) die Silbermedaille und Konstantin Alberti (M8) die Bronzemedaille. Beide konnten in verschiedenen Wettbewerben des Grand Prix Cup viele Punkte sammeln.